Partnerschaftsverein richtet internationales Boule-Turnier ausAm Freitag, den 27. August 2010 begrüßte die Verbandsbürgermeisterin, Frau Klein, in Gegenwart von Beigeordneten undRatsmitgliedern die Delegationen aus Longvic und Florennes bei einem Sektempfang im Rathaus. Auch die Vorsitzendedes Partnerschafts-Vereins, Ute Nagleder, hieß mit anderen Mitgliedern unsere Freunde aus Frankreich und Belgienherzlich willkommen. Unter ihnen waren auch die Vorsitzende des RIAC, Marlène Moulliot aus Longvic und der Vorsitzendedes Vereins „St Exupéry“ aus Florennes, Michel Liessens.Petrus muss ein Maxdorfer sein, denn pünktlich zu Beginn des „Alfred-Leva-Gedächtnis-Turniers“ kam am Samstag dieSonne zum Vorschein. Zwölf gemischte Teams (Deutschland, Frankreich und Belgien) gingen in fröhlicher Stimmung anden Start. In mehreren Spielrunden wurden die Siegergruppe und die Platzierungen der Gruppen ermittelt. Für den Ablaufdes Turniers sorgten souverän Thomas Leva und Roland Hammann. Die Siegerehrung fand im Bürgerhaus in Fußgönheim statt. Herr Hammann, der zweite Vorsitzende unseres Vereins,gratulierte den Siegern Brunhilde Stuck, Dominique Bonnot und Pierre Kunz. Er übergab ihnen einen Präsentkorb mitUrkunde. Die Zweit- und Drittplazierten erhielten ebenfalls Präsentkörbe. Die weiteren Teilnehmer bekamen Urkunden undein kleines „Souvenir“ aus der Pfalz. Ute Nagleder begrüßte die anwesenden Gäste und bedankte sich für ihr Kommen.Besonders begrüßte sie folgende Personen: VG- Bürgermeisterin Frau Marie-Luise Klein, Ortsbürgermeister Herr WernerBaumann, die Beigeordneten Herr Michael Schimbeno und Herr Ewald Kopp, Herrn Werner Meininger (Gründungsmitglieddes PV), die Vertreter aus Longvic und José Almeida als Vertreter von Frau Bürgermeisterin und Abgeordnete ClaudeDarciaux. Weiterhin begrüßte sie Frau David, die Witwe des langjährigen Vorsitzenden Walfried David und Frau Leva,deren Mann sich um den Verein besonders verdient gemacht hatte. Der Wanderpokal ist von Frau Leva gestiftet und nachihrem Mann benannt.Herr Almeida bedankte sich bei Frau Klein für den herzlichen Empfang bei seinem ersten Besuch in Maxdorf. Er gratulierteUte Nagleder für die hervorragende Organisation des Turniers und des geselligen Abends. Den Auftritt des Balletts „DerTanztraum“ und die musikalische Unterhaltung durch das Duo “Inton“, fand er besonders gelungen. Er begrüßte es, dasszwischen dem Maxdorfer Gymnasium, vertreten durch Herrn Glatt und dem Collège Dorgelès in Longvic, vertreten durchden Schulrektor Herrn Bertrand, erste Kontakte geknüpft wurden. Herr Almeida möchte, dass die kulturellen und sozialenVerbindungen zwischen der Verbandsgemeinde Maxdorf und Longvic weiter ausgebaut und gepflegt werden.Marlène Moulliot erinnerte in ihrem Grußwort an Walfried David, der sich für die Partnerschaft immer sehr stark engagierthatte.Michel Liessens fand den Empfang, der ihm und seinen Freunden aus Belgien zuteilwurde, einmalig. Ute Naglederbedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. Besonders bedankte sie sich bei Antje Leva und Pierre Braun für ihre hervorragenden Dolmetscherdienste. Erfreulich wardie Teilnahme junger Leute am Turnier. Das gemütliche Abendessen gab vielen Gelegenheit den vergangenen Tag Revuepassieren zu lassen.Der Vorstand