Partnerschaftsverein richtet Boule-Turnier ausAm Freitag, dem 31. August 2012 ab 18:30 Uhr begrüßte die Verbandsbürgermeisterin Frau Marie -Luise Klein aufeinem Empfang im Rathaus einige Teilnehmer aus Frankreich und Belgien. Im Helwert-Park, hinter dem Karl-Bosch-Haus, ging es dann am 1. September hoch her.Dort fand das Alfred –Leva Gedächtnis-Boule-Turnier mit französischen und belgischen Freunden aus Longvicund Florennes statt. Ein Teil der Teilnehmer kam etwas verspätet. Nach ihrem Eintreffenwurden nach ausgiebiger Begrüßung begannen der Wettkampf sofort. In einer Mannschaft spielten 3 Personen.Je eine aus Frankreich, Belgien und Deutschland. Insgesamt gingen 16 Mannschaften an den Start. Dieses Jahrhatten wir auch zwei Juniormannschaften. Sie brachten ein paar alte „Profispieler“ ins Schwitzen. Die Freude amSpiel war enorm. So mancher Wurf der Kugel wurde mit großer Begeisterung begleitet.Zwischendurch konnte man sich im Karl-Bosch-Haus stärken.Den Abschluss des Tages bildete ein Abendessen in den Winzerstuben Weick in Kallstadt mit PfälzerSpezialitäten. Die Kallstadter Weinprinzessin, Dominique I., stellte bei einer begleitenden Weinprobe verschiedeneWeine in Deutsch und Französisch vor. Anschließend wurde die Siegerehrung vorgenommen: Den ersten Platz belegte die Mannschaft mit Chantal Cailleaux (Belg.), Dominique Bonnot (Frankr.) und AntjeLang (Maxd.)Zweiter wurde die Mannschaft mit Marie-Rose Lebrun (Belg.), Dominique Bouleau (Frankr.) und Jürgen Wolf(Maxd.)Dritter wurde die Mannschaft mit Francois De Clercq (Belg.), Corinne Michea (Frankr.) und Antje Leva (Maxd.) Der offizielle Vertreter aus Longvic, José Almeida, bedankte sich für die freundliche Aufnahme und das gelungeneTurnier. Verbandsbürgermeisterin Marie-Luise Klein sprach ebenfalls Grußworte. Marlène Moulliot vom RIAC undMichel Liessens von St-Exupéry bedankten sich bei Ute Nagleder und Marie Braun für den tollen Event. Gut angekommen ist auch die Führung mit Sektprobe in der Sektkellerei Schloss Wachenheim am Sonntag dem2.September. Unsere Freunde aus Longvic und Florennes verabschiedeten danach mit dem Wissen, dass wir unsbald wieder sehen werden. Das Wochenende hat dazu beigetragen bestehende Freudschaften zu festigen undneue zu schließen.Ein sehr herzliches Dankeschön alle, die zum Gelingen des 19ten internationalen Boule-Turniers beitrugen.Insbesondere Danke an Regina, Gaby, Antje, Stefan und Pierre für ihre Dolmetscherdienste und auch an Riline fürdie Fotos. Der Vorstand